MTS Umzüge - Navigation
Privatumzug – Preise, Ablauf & Leistungen
Aufwand-Index (AIX)

Wie groß ist Ihr Privatumzug wirklich?

Unser AIX fasst Wohnungstyp, Volumen (m³), Etagen und Laufwege zu einem realistischen Aufwand zusammen. Damit kalkulieren wir Teamgröße, Lkw und Zeitfenster punktgenau.

3–4 Zimmer

Mehr Volumen & Montage – Komfort ist hier meist der Sweet‑Spot.

Volumen ~ 18–28 m³ Kartons 45–80 Helfer 3–4 AIX 1.3–1.6
Montage Möbel & Küche
Option: HVZ / Außenaufzug

Einfamilienhaus

Rundum‑Sorglos sinnvoll: Packservice, Montage, ggf. zwei Touren.

Volumen ~ 30–50 m³ Kartons 90–160 Helfer 4–6 AIX 1.6–1.9
HVZ & Außenaufzug häufig sinnvoll
Detaillierte Etagen‑/Raumplanung
Praxis

Drei Beispiel‑Szenarien mit Aufwand & Ergebnis.

Damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie Planung, Team und Zeitfenster voneinander abhängen.

2‑Zimmer | Innenstadt | 3. OG ohne Aufzug

AIX 1.3 Kartons ~ 40 3 Helfer + 3,5t 5–6 h

Treppenschutz verlegt, HVZ gestellt, sensible Güter separat. Ergebnis: pünktliche Übergabe, Null Schäden.

Reihenhaus | Montage & Küche

AIX 1.7 Kartons ~ 120 5 Helfer + 7,5t 1 Tag

Komplett‑Packservice, Demontage/Neumontage, Außenaufzug für sperrige Teile. Ergebnis: Einzug am selben Abend.

Fernumzug 450 km | Etagen beidseitig

AIX 1.8 Kartons ~ 80 4 Helfer + 7,5t 2 Tage

Etappen‑Timing mit Zwischenstopp, doppelte Sicherung, klare Übergabezeit. Ergebnis: termintreu, ausgeruhtes Team.

Preislogik

Wie sich der Preis zusammensetzt.

Wir kalkulieren nach Aufwand – transparent und reproduzierbar. So vergleichen Sie Äpfel mit Äpfeln.

Preis ≈ Grundaufwand (Volumen m³ × Zeit) + Zugänge (Etagen × Laufweg) + Distanz (km) + Zusatzmodule (Packservice, Montage, HVZ, Außenaufzug)
Volumen: hoch Etagen/Laufwege: mittel‑hoch Distanz: mittel Zusatzmodule: variabel

Transparenz – Do

  • Fotos/Videos der Räume & Zugänge senden
  • Sonderteile (Klavier, Safe, Aquarium) angeben
  • Wunschtermine & Zeitfenster nennen

Missverständnisse – Don't

  • Zusatzvolumen erst am Umzugstag melden
  • HVZ/Etagen unterschätzen
  • Demontageaufwand „mitdenken", aber nicht melden
Schutz & Qualität

Material & Schutzstandards beim Privatumzug.

Wir arbeiten mit definierten Standards – vom Karton bis zur Fotodokumentation.

System‑Kartons (doppeltwellig) & Kleiderboxen
Kantenschutz, Decken, Stretch, Folien
Boden‑ & Treppenschutz (immer dabei)
Fixierung im Lkw nach Lastprofil
Separate Sicherung sensibler Güter
Fotodoku & Übergabeprotokoll
Know‑how

Fehler vermeiden – Pro‑Tipps für Ihren Privatumzug.

Aus hunderten Umzügen: die meist unterschätzten Punkte und was wirklich hilft.

Häufige Fehler

  • Zu wenig Kartons; schwere Mischkartons
  • Zimmer nicht beschriftet → Suchaufwand
  • Parkzone nicht gesichert → lange Laufwege
  • Küche ohne Vorab‑Fotos demontiert

Pro‑Tipps

  • Beschriftung nach Räumen + Priorität (A/B)
  • Essentials‑Box für den ersten Abend
  • Kabel/Schrauben im Beutel am Möbel fixieren
  • Heikle Möbel vorher ablichten (Wiederaufbau)
Checkliste

Ihre Kurz‑Checkliste – vor dem Umzugstag.

Zum Abhaken – für reibungslose Abläufe ohne Überraschungen.